31.12.2020 um 17.00 Uhr
Silvester Benefizkonzert zu Gunsten des Otto Sauter Hilfsfonds aus der Herz-Jesu Kirche Singen
Otto Sauter, Piccolo Trompete
Christian Schmitt, Orgel
Ansprachen:
Ute Seifried, Bürgermeisterin des Stadt Singen, 1. Vorsitzende Otto Sauter Hilfsfonds
Heinz-Peter Storz, Vorstandsmitglied Otto Sauter Hilfsfonds
Regina Link, Vorsitzende des Pfarrgemeinderates der Seelsorgeinheit Singen
Vielen Dank für Ihre Spende an den Otto-Sauter-Hilfsfonds e.V.
IBAN DE90 6925 0035 0004 6055 15
Programm
Johann Melchior Molter* 1696-1765
Konzert Nr. 2 in D-Dur* für Trompete und Orgel Allegro – Adagio – Allegro
Johann Sebastian Bach 1685-1750
Praeludium und Fuge D-Dur für Orgel BWV 532
Alessandro Marcello 1686-1739
Adagio für Trompete und Orgel
Christian Heinrich Rinck 1770-1846
9 Variationen und Finale über "Ah, vous dirai-je, Maman" für Orgel
Georg Philipp Telemann* 1681-1767
Konzert in D-Dur für Trompete und Orgel Grave – Allegro – Grave – Allegro
*Zur Einstimmung auf den 325. Geburtstag von Johann Melchior Molter und 340. Geburtstag von Georg Philipp Telemann im Jahr 2021
Der Otto Sauter Hilfsfonds
Otto Sauter gründete den Hilfsfonds im Sommer 1999 in Singen am Bodensee. Anstoß zu der Idee gaben eine Reihe von Benefizkonzerten, mit deren Erlös Menschen der Region, die unverschuldet in eine Notlage geraten sind, schnell und vor allem unbürokratisch, Hilfe erfahren sollten.
An der Gründung des Hilfsfonds wirkten der Südkurier, der Süd-West Rundfunk, Landrat Frank Hämmerle, die Landtagsabgeordnete Veronika Netzhammer, die katholische Kirche des Kreises Konstanz sowie einige Privatpersonen mit.
Inzwischen hat Otto Sauter in Singen viele Benefizkonzerten vor jeweils ausverkauftem Publikum gegeben.
Jedes Jahr lädt er große Künstler wie Montserrat Caballé, Lucia Aliberti oder Bobby Mc Ferrin zu Konzerten für den Hilfsfonds ein und gibt am Silvesterabend ein Trompete-Orgelkonzert in der Herz-Jesukirche Singen.
Der Süd-West Rundfunk und der Südkurier haben den Hilfsfond ebenfalls mit einigen Benefiz-Veranstaltungen unterstützt.
Alle Änderungen vorbehalten.